Zurück zur Übersicht

Lieblingsfunktionen

Blog

Scopevisio im Home-Office

In den vergangenen Wochen war Großteil der Scopevisio Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ins Home-Office umgezogen – auch die Marketing-Abteilung. Unsere […]

Vertriebsinformationen immer dabei

Als Vertriebler muss man bei Kundenterminen gut vorbereitet sein. Sollte man dennoch einmal etwas vergessen haben, ist es sehr praktisch, […]

OpenScope REST API: das Schweizer Taschenmesser

Scopevisio bietet mit OpenScope eine REST-API, die sozusagen als Allzweckwerkzeug einsetzbar ist. Matthias Rink von artiso erklärt warum. artiso stellt […]

Jahresübergreifende Buchhaltung

Eine jahresübergreifende Buchhaltung hat viele Vorteile. Dorothée Al-Duhoun aus dem Produktmanagement der Scopevisio schätzt diese Funktionalität sehr. Jahrelang war Dorothee […]

Zahlungsläufe: Rechnungen in einem Schwung überweisen

Offene Lieferantenrechnungen können Sie in Scopevisio bequem in einem Schwung überweisen. Petra Ebeling, Geschäftsführerin der Paul IT-Service GmbH, schätzt diese […]

Lieblingsfunktion: Dauerrechnungen

Wiederkehrende Rechnungen schreiben sich in Scopevisio praktisch von allein. Christian Brendel, Geschäftsführer von FIBU-doc, schätzt diese Funktion sehr. Wenn Rechnungen […]

Scopevisio als zentrale Datenbasis

Die five(9)s ist ein IT-Dienstleister und Software-Hersteller, der sich auf System-, Asset-, Service- und Management-Lösungen spezialisiert hat. Ziel ist es, […]

Lieferantenrechnungen auf einen Schlag überweisen

Ralf Steinhoff kümmert sich als Geschäftsführer um alle kaufmännischen Belange des Friseursalons Steinhoff Haardesign in Reutlingen – und nicht nur […]

Rechnungen von unterwegs freigeben

Das Scopevisio Rechnungseingangsbuch ist als App REBU2GO auch mobil verfügbar. Nadine Bogatzki, Eventmanagerin bei Scopevisio, nutzt die App, wenn sie […]

Teamwork von Steuerberater und Mandant

Der Pendelordner hat ausgedient. Die Zusammenarbeit zwischen Steuerberater und Mandant wird digital. Viktoria Ahlendorf von der Germania Steuerberatungsgesellschaft m.b.H erklärt, […]

Das Scopevisio-Rechnungseingangsbuch

Auch in kleinen Unternehmen bietet sich großes Einsparpotenzial beim Rechnungseingang. Ulrich Schreck, Geschäftsführer des Digitaldruck-Unternehmens eindrucksvoll, hat seinen Rechnungseingang digitalisiert […]

Software aus der Steckdose

Wer Software als Service („Software-as-a-Service“ – kurz SaaS) nutzt, braucht sich nicht mehr um eigene Server zu kümmern. Für Reiseversicherungsexperte […]

Mobil arbeiten in der Cloud

Als Unternehmensberater benötigt Alfons Geelhoed dezentrale Lösungen, die beim Kunden vor Ort, im Büro, im Homeoffice und unterwegs genutzt werden […]

Teamwork verbessert Teamwork

Das Dokumentenmanagementsystem Teamwork ist keine Einzelfunktion, sondern ein ganzer Funktionsbaustein innerhalb von Scopevisio. Luisa Bäumer, Projektmanagerin bei Q.One, schätzt die […]

Das neue Rechnungseingangsbuch: 5 Vorteile

Das neue Rechnungseingangsbuch ist eigentlich mehr als nur eine Funktion – es ist ein großer Funktionsbaustein. Es steht trotzdem hier […]

Visitenkarte gescannt – Kontakt automatisch angelegt

Kontaktinformationen von Visitenkarten landen wie von Zauberhand mit ein, zwei Klicks in Scopevisio – eine Funktion, die Florian Hinz vom […]

Automatische Versionierung in Teamwork

Dokumente werden im DMS Teamwork automatisch versioniert. Diese Funktion findet Patrica Lopez, Grafikerin bei Scopevisio, sehr nützlich. Fehlt ein Dokumentenmanagementsystem […]

Aufgaben schnell und einfach organisieren

Aufgabenmanagement ist gerade bei Selbstständigen ein wichtiges Thema. Dorothea Heymann-Reder, Texterin und Content-Spezialistin aus Bonn, organisiert ihre Aufgaben am liebsten […]

Tabellen-Daten schnell und einfach exportieren

Zwei Klicks genügen, um eine Tabelle aus Scopevisio nach Excel zu überführen. Diese Funktion weiß Christin Leue, Leitern der kaufmännischen […]

Routinetätigkeiten automatisieren

Das Leipziger IT-Unternehmen Saxess arbeitet seit Kurzem mit Scopevisio. Statt einer einzelnen Lieblingsfunktion stellt Julia Gontscharow, Leiterin Rechnungswesen, den allgemeinen […]

Live-BWA in Power BI

Erst kürzlich hat die VIEWENTO GmbH die Integration von Microsofts Business Intelligence Suite Power BI in Scopevisio realisiert. Geschäftsführer Kay […]

Scopen ist wie googeln

Unsere Reihe „Meine Lieblingsfunktion“ starten wir mit einem Statement von Bernhard Seidl, Geschäftsführer und CFO der Discovergy GmbH. „Mir gefällt […]