d.quarks: Erfolgsbausteine für die digitale Transformation
Gibt es ein Patentrezept für die erfolgreiche digitale Transformation von Unternehmen? Schön wär‘s. Allerdings gibt es elementare Bestandteile für den […]
Gibt es ein Patentrezept für die erfolgreiche digitale Transformation von Unternehmen? Schön wär‘s. Allerdings gibt es elementare Bestandteile für den […]
Im digitalen Wandel ändern sich die Zeiten zusehends schneller und wer erfolgreich sein will, muss dynamisch auf Veränderungen reagieren können. […]
Die Cloud ist in aller Munde. Nicht nur private Nutzer, sondern auch immer mehr Unternehmen setzen auf die flexiblen Dienste. […]
Im Zuge der Digitalisierung und Automatisierung werden Berge von Datensätzen gesammelt. Big Data bietet mittelständischen Unternehmen im Zusammenspiel mit Business […]
Agiles Arbeiten ist seit geraumer Zeit das Ziel vieler Unternehmen und wird teilweise schon gelebt. Doch wie wird Arbeit agil […]
Die Digitalisierung beeinflusst die Entwicklung der Gesellschaft und Wirtschaft auf fundamentale Art und Weise. Digitale Technologien gehören heute auch am Arbeitsplatz oftmals […]
In der in der Buchhaltung stehen mittelständische Unternehmen vor einem breiten Aufgabenbereich mit hoher Fehleranfälligkeit. Kostenrechnung, Budgetierung, Lohnbuchhaltung, Gehaltsabrechnung, Umsatzsteuervoranmeldung, […]
Business Solutions in Form von anwendungsspezifischer Unternehmenssoftware sind aus der Wirtschaftswelt 4.0 nicht mehr wegzudenken. Insbesondere die datenintensiven Bereiche eines […]
Die digitale Transformation der Kundenbetreuung auf der einen Seite und der Ressourcenplanung auf der anderen Seit spiegeln sich in mittelständischen […]
Ein ungeschriebenes Marktgesetzt lautet: Mittelständische Unternehmen müssen effizient, effektiv und produktiv agieren, um ihre Wirtschaftlichkeit auszubauen. Mit dem Einsatz von […]
Geschäftsprozesse optimieren: Das bietet sich in vielen Unternehmensbereichen an – ob im Personal- und Budgetmanagement, bei der Produktionsplanung, für die […]
In der industriellen Produktion stehen Prozesse und ihre Optimierung seit jeher im Fokus, momentan vor allem forciert durch Digitalisierung und […]
Corona hat die Welt verändert und im aktuellen Zeitenwandel entwickeln sich auch die Arbeitsumgebung sowie die Arbeitszeitmodelle weiter. Der Arbeitsplatz […]
Mittlerweile ist die Digitalisierung in Unternehmen ein Dauerthema – nicht nur auf der Konzernebene. Auch Einzelunternehmen sowie kleine Unternehmen und […]
Wer im Bekanntenkreis nachfragt, bekommt den Eindruck, halb Deutschland sei ins Home-Office umgezogen. Der folgende Artikel befasst sich mit Zahlen, […]
Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Was wir zu erwarten haben und welche Rahmenbedingungen die Politik schaffen muss, stand im […]
Wer hätte das gedacht? Das Handwerk liegt im Branchenvergleich vorne, wenn es um das Thema Digitalisierung geht. Anders als vermutet, […]
Software-Automatisierung ist in den Köpfen noch nicht so recht angekommen. Wer an Automation denkt, hat zuerst Bilder von computergesteuerten Fertigungsanlagen […]
Dienstleister brauchen eine Digitalisierungsstrategie nötiger als Industriebetriebe. Im Dienstleistungssektor sind erst drei Prozent der Prozesse automatisiert, während es in der […]
Die Reisekostenabrechnung ist für viele ein Graus. Belege zusammensuchen (wo waren die Parkquittungen noch gleich?), Excel-Vorlagen ausfüllen, Spesen aufaddieren, mit […]
Der Order to Cash Prozess (OTC) umfasst alle betrieblichen Vorgänge von der Bestellung eines Kunden bis zum Zahlungseingang. Der entsprechende […]
Digitalisierung und Prozessoptimierung sind zwei Seiten einer Medaille. Den größten Nutzen ziehen Mittelständler aus der Digitalisierung, wenn sie vorher ihre […]
Eine Prozesslandkarte zeichnet Prozesse in einem Unternehmen auf. Sie ist ein Instrument, um betriebliche Prozesse zu strukturieren und im Zusammenhang […]
Was hat Email Archivierung mit den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung, GoB, zu tun? Warum schreiben Ihnen die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen […]
„Jeden Tag Dokumente scannen“, seufzt die studentische Aushilfe. „Wie langweilig.“ Dabei sind die wenigen Minuten für das Einscannen von Unterlagen […]
Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sie legt die Grundlage für Automatisierung. Automatisierung bedeutet, dass Prozesse ohne menschliches Zutun von einer Software […]
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts – so das neue Credo im digitalen Zeitalter. Dennoch behandeln Unternehmen ihren Datenpool […]
Dienstleistungsunternehmen benötigen ein integriertes ERP-System, das ihre Prozesse unterstützt. Viele KMU und Mittelständler scheitern heute noch an den Hürden ihrer Daten-Silos […]
„Der Gast möchte mitbestimmen“, davon ist Kent Hahne überzeugt. Der Gast möchte wissen, was das Restaurant zu bieten hat, bevor […]
Digitalisierung und Anwaltskanzleien – passt das zusammen? Im Video-Interview spricht Medienanwalt Christian Solmecke über digitale Akten, automatisierte Workflows und die […]
Wo steht der Mittelstand in Sachen Digitalisierung? Was sind die Hemmnisse bei der digitalen Transformation? Philipp Depiereux muss es wissen. […]
In einem viel beachteten Paper, IDG IT-Trends, nennen die Experten von A.T. Kearney, Bain, Crisp, Forrester, Gartner, IDC, ISG, PAC […]
Vernetzte Prozesse parallel abarbeiten Viele Prozesse laufen nicht linear ab, sondern vernetzt. Der Vorgang geht nicht von Bearbeiter A zu […]
Aktivisten streiten zurzeit darum, wie es mit der Kryptowährung Bitcoin weitergeht. Zur Technologie von Bitcoin Bitcoin ist eine digitale Währung […]
Alle reden von Blockchain. Doch was ist eigentlich eine Blockchain? Wie funktioniert sie? Was steckt dahinter und wozu kann sie […]
Achtsamkeit gilt als Gegentrend zur Digitalisierung. Einer beschleunigten Welt, geprägt vom Zwang zur ständigen Erreichbarkeit und der damit einhergehenden Always-On-Mentalität, […]
Die Dienstleistungsbranche ist derzeit zum Umdenken gezwungen: Im Zuge der digitalen Transformation findet eine unaufhaltsame strukturelle Veränderung von Märkten und […]
Die Hannover Messe 2017 stand ganz im Zeichen der Digitalisierung. In der Fabrik der Zukunft ist alles vernetzt und Roboter arbeiten […]
Wo ich auch hinkomme, das Thema Digitalisierung steht mittlerweile ganz oben auf der Agenda der meisten Unternehmen. Viele, unterschiedlichste Projekte […]
Die klassische Erwerbsarbeit wird schon lange durch neue Formen des Arbeitens ergänzt: Digitale Nomaden arbeiten von überall auf der Welt […]
Die Digitalisierung und Automatisierung verändert die Art und Weise, wie wir miteinander arbeiten. Nicht nur die sogenannte „Generation Y“ stellt […]
Früher war die Welt einfach, die Hierarchien waren klar und eine Führungskraft noch eine Führungskraft. Sie wusste, wo es langging, […]
Künstliche Intelligenz bleibt auf der CeBIT 2017 ein großer Trend. Sie findet immer mehr Anwendungen und erleichtert die Büroarbeit immens. […]
Die Digitalisierung ist eine große Herausforderung für die Medienbranche: Informationen lassen sich heute überall auf der Welt online bereitstellen und […]
Bei der Digitalisierung geht es zuallererst nicht um die Auswahl einer Software, sondern um Prozesse. Die Strategie, Struktur, Kultur und […]
Die Deutsche Bahn hat eine große Digitalisierungsstrategie, der Vorstandschef Rüdiger Grube leitet ein „Competence Center Digitalisierung“ und der Kunde kann […]
Sie wollen Erfolg? Sie wollen sich von dieser blöden „Digitalen Transformation“ und „New work“ und all dem Mist nicht die […]
Wer als Führungskraft – als „Leader“ – etwas bewirken will, sollte disruptiv denken und handeln. Ein guter Leader hinterfragt und bricht vermeintlich […]
Was zeichnet für Sie zukünftig eine souveräne Führungspersönlichkeit aus? Sie sieht die Digitalisierung als Chance. Sie weiß, dass wir in […]
Unsere Arbeitswelt ändert sich drastisch. Die ersten drei Jahrzehnte des Computerzeitalters glichen dem „Pflastern von Trampelpfaden“. Alt hergebrachte Prozessen und […]
Mit der Verzahnung von industrieller Produktion und moderner Informations- und Kommunikationstechnologie hat eine neue Phase begonnen. Sie wird getrieben von […]
Als Führungskraft einen neuen Bereich zu übernehmen, ist meist eine große Herausforderung. Sich als Führungskraft einen neuen Führungsstil anzugewöhnen, ist […]
Wir haben schon vieles geschrieben über die Herausforderungen der Digitalisierung für Steuerberater und ihre Mandanten. Neue Software-Lösungen und neue digitale […]
Digitalisierung bedeutet mehr als die Vernetzung der Fabriken, die durch das Schlagwort Industrie 4.0 derzeit überall propagiert wird. Längst geht […]
Verträge, Notizen, Buchungsbelege, Akten – viele Dokumente kursieren immer noch auf Papier. Dabei ermöglicht die Digitalisierung mittlerweile ein komplett papierloses […]
Zum Abschluss unserer kleinen Artikelreihe „Digitalisierung“ steht die Automatisierung von Geschäftsprozessen im Vordergrund. Im Dreiklang Digitalisierung – Vernetzung – Automatisierung […]
Was ist Vernetzung? Daten vernetzen bedeutet, sie miteinander in Beziehung zu setzen. Ein einfaches Beispiel ist ein Serienbrief, in dem […]
Digitalisierung ist gleichbedeutend mit der Verfügbarkeit von Informationen. Wenn Daten und Prozesse digital sind, können Ihre Mitarbeiter sie als Input für […]
Prozesse, die einen kulturellen Wandel im Unternehmen erfordern, werden als „Change-Prozesse“ bezeichnet. Um sie erfolgreich zu bewältigen, bedarf es eines […]
Die Zukunft der Arbeit ist digital. Und am besten funktioniert die digitale Arbeitswelt, wenn nicht nur Daten, sondern Prozesse und […]
Digitale Transformation durch disruptive Technologien Eine disruptive Technologie ist eine Innovation, die alles ändert. Die Dampfmaschine war eine solche Technologie; […]
In Unternehmen findet sich ein ähnliches Phänomen, denn auch dort ist nicht immer die nötige Information vorhanden, wenn sie gebraucht […]
Mit kaum einem anderen Begriff verbinden sich zurzeit so viele Hoffnungen und Bedenken. Dabei sind „Big Data“ eigentlich nur die […]
Die Digitalisierung führt derzeit zu einem radikalen Wandel der Art und Weise, wie wir leben und arbeiten. Nicht nur die […]
Das ‚Internet der Dinge‘ (Internet of Things = IoT) steht für die intelligente Vernetzung von Gegenständen der physikalischen mit solchen […]