Reisekosten-App: Reisekosten mit dem Smartphone erfassen
Reisekosten können heutzutage schnell und einfach auch von unterwegs erfasst werden. Alles, was man dazu braucht, ist ein Smartphone und…
Reisekosten können heutzutage schnell und einfach auch von unterwegs erfasst werden. Alles, was man dazu braucht, ist ein Smartphone und…
Gibt es ein Patentrezept für die erfolgreiche digitale Transformation von Unternehmen? Schön wär‘s. Allerdings gibt es elementare Bestandteile für den…
Die Digitalisierung beeinflusst die Entwicklung der Gesellschaft und Wirtschaft auf fundamentale Art und Weise. Digitale Technologien gehören heute auch am Arbeitsplatz oftmals…
Die digitale Transformation der Kundenbetreuung auf der einen Seite und der Ressourcenplanung auf der anderen Seit spiegeln sich in mittelständischen…
Ein ungeschriebenes Marktgesetzt lautet: Mittelständische Unternehmen müssen effizient, effektiv und produktiv agieren, um ihre Wirtschaftlichkeit auszubauen. Mit dem Einsatz von…
Geschäftsprozesse optimieren: Das bietet sich in vielen Unternehmensbereichen an – ob im Personal- und Budgetmanagement, bei der Produktionsplanung, für die…
In der industriellen Produktion stehen Prozesse und ihre Optimierung seit jeher im Fokus, momentan vor allem forciert durch Digitalisierung und…
Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Was wir zu erwarten haben und welche Rahmenbedingungen die Politik schaffen muss, stand im…
Eine Sache nervt in fast jedem Handwerksbetrieb: der leidige Papierkram. Abschaffen kann man ihn nicht. Aber die Digitalisierung im Handwerk…
Dienstleister brauchen eine Digitalisierungsstrategie nötiger als Industriebetriebe. Im Dienstleistungssektor sind erst drei Prozent der Prozesse automatisiert, während es in der…
Der Order to Cash Prozess (OTC) umfasst alle betrieblichen Vorgänge von der Bestellung eines Kunden bis zum Zahlungseingang. Der entsprechende…
Digitalisierung und Prozessoptimierung sind zwei Seiten einer Medaille. Den größten Nutzen ziehen Mittelständler aus der Digitalisierung, wenn sie vorher ihre…
Eine Prozesslandkarte zeichnet Prozesse in einem Unternehmen auf. Sie ist ein Instrument, um betriebliche Prozesse zu strukturieren und im Zusammenhang…
“Jeden Tag Dokumente scannen”, seufzt die studentische Aushilfe. “Wie langweilig.” Dabei sind die wenigen Minuten für das Einscannen von Unterlagen…
Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sie legt die Grundlage für Automatisierung. Automatisierung bedeutet, dass Prozesse ohne menschliches Zutun von einer Software…
Digitalisierung und Anwaltskanzleien – passt das zusammen? Im Video-Interview spricht Medienanwalt Christian Solmecke über digitale Akten, automatisierte Workflows und die…
Vernetzte Prozesse parallel abarbeiten Viele Prozesse laufen nicht linear ab, sondern vernetzt. Der Vorgang geht nicht von Bearbeiter A zu…
Die Deutsche Bahn hat eine große Digitalisierungsstrategie, der Vorstandschef Rüdiger Grube leitet ein “Competence Center Digitalisierung” und der Kunde kann…
Prozesse, die einen kulturellen Wandel im Unternehmen erfordern, werden als „Change-Prozesse“ bezeichnet. Um sie erfolgreich zu bewältigen, bedarf es eines…
Digitale Transformation durch disruptive Technologien Eine disruptive Technologie ist eine Innovation, die alles ändert. Die Dampfmaschine war eine solche Technologie;…
In Unternehmen findet sich ein ähnliches Phänomen, denn auch dort ist nicht immer die nötige Information vorhanden, wenn sie gebraucht…