Gesundheitswesen
Effiziente Finanzbuchhaltung im Gesundheitswesen
Starten Sie gemeinsam mit uns ins digitale Zeitalter! Denn gerade im kaufmännischen Bereich liegen vielerorts noch ungenutzte Potenziale brach. Mit Scopevisio automatisieren Kliniken, MVZ und soziale Einrichtungen zeitraubende Routineaufgaben in der Finanzbuchhaltung – einfach, effizient und zuverlässig.
Verabschieden Sie sich von manuellen Tätigkeiten und papierbasierten Abläufen! Scopevisio sorgt für mehr Effizienz in Ihren kreditorischen und debitorischen Prozessen und unterstützt Sie dabei, alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
So bleibt Ihnen wieder mehr Zeit für Wichtigeres– und der Rest läuft von ganz alleine!

Professionell und rechtssicher
Ausgerichtet auf die hohen Anforderungen im Gesundheitswesen
Scopevisio ist eine moderne, cloudbasierte Software, die in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben wird. Scopevisio erfüllt nicht nur die hohen funktionalen, sondern auch die besonderen regulatorischen Anforderungen im Gesundheitswesen.
- Höchste Sicherheit: Scopevisio ist ISO-2700-zertifiziert und befindet sich im Prozess der C5-Zertifizierung.
- Perfekte Integration: Binden Sie vorhandene Lösungen (z.B. KIS, Personalabrechnung, Wawi) nahtlos über unsere offene Schnittstelle an.
- Mandantenfähige Software: Verwalten Sie mehrere Einheiten einfach parallel – ideal für Unternehmensverbünde im Gesundheitswesen.
Rechnungseingang
Von Skonto profitieren und Fristen einhalten
Bilden Sie Ihre debitorischen Prozesse – vom Rechnungseingang bis zur Zahlungsfreigabe – vollständig und durchgängig digital ab. Denn mit Scopevisio erstellen Sie individuelle Prüf- und Freigabeworkflows, definieren verbindlich Urlaubs- und Vertretungsregelungen und stellen damit reibungslose Abläufe sicher. Gleichzeitig erinnern automatische Reminder die jeweils zuständigen Personen zuverlässig an ihre Aufgaben.
- Eingangsrechnungen werden zentral erfasst und direkt Bestellungen und Lieferscheinen zugeordnet – der manuelle Abgleich entfällt.
- Digitale Freigaben – auch mobil per App – beschleunigen Prozesse und verkürzen Bearbeitungszeiten.
- Der optimierte Ablauf reduziert Liegezeiten, verbessert die Skontoausnutzung und hilft, Fristen sicher einzuhalten.


Rechnungsausgang
Rechnungserstellung mit wenigen Klicks
Im Gesundheitswesen fallen auch Rechnungen ohne Patientenbezug an, zum Beispiel bei der Abrechnung von Verpflegungsleistungen einer zentralen Küche gegenüber verbundenen Unternehmen wie Altenheimen oder Kitas. Mit Scopevisio erledigen Sie Ihre sonstige Faktura unkompliziert und schnell.
- Schnelle Erstellung: Generieren Sie Rechnungen mit wenigen Klicks. Sie greifen dabei immer auf dieselben Stammdaten zurück, was die Fehleranfälligkeit reduziert.
- E-Rechnungs-ready: Erstellen Sie E-Rechnungen im ZUGFeRD- oder XRechnungs-Format und versenden Sie diese direkt aus der Software heraus.
- Wiederkehrende Rechnungen: Sparen Sie Zeit, indem Sie wiederkehrende Rechnungen automatisiert von der Software erstellen lassen.
Finanzen
Buchhaltung entlasten durch automatisierte Prozesse
Eingangsrechnungen sind vom System vorkontiert – in der Buchhaltung findet nur noch eine Kontrolle statt. Auch Ausgangsrechnungen sind automatisiert verbucht und eingegangene Zahlungen automatisiert ausgeziffert. Das erleichtert den Arbeitsalltag enorm.
- Automatisierte Kontierung und Skontoberechnung: Passende Konten, Kostenstellen und Zahlungsfristen werden automatisch vorgeschlagen.
- Zahlungsabwicklung und OP-Übersicht: Zahlungen erfolgen direkt aus Scopevisio, offene Posten und Fälligkeiten sind jederzeit im Blick.
- Integrierter Mahnlauf mit Eskalationsstufen: Überfällige Rechnungen werden automatisch gemahnt – abgestuft nach Eskalationsgrad.


Dokumentenmanagement
Belege rechtssicher archivieren
Im integrierten DMS/ECM archivieren Sie sowohl Eingangs- als auch Ausgangsrechnungen revisionssicher und GoBD-konform. Gleichzeitig sind sie jederzeit in der Lage, Belege in Sekundenschnelle wiederzufinden.
- GoBD-konforme Archivierung: Rechnungen sind automatisch im Scopevisio DMS Teamwork gespeichert.
- Revisionssicherheit durch Protokollierung: Alle Änderungen an einer Rechnung sind lückenlos dokumentiert.
- Schnelle Recherche: Rechnungen können jederzeit anhand von Schlagwörtern oder Belegnummern gefunden werden.
Controlling
Echtzeitdaten auf Knopfdruck
Nutzen Sie Scopevisio als zentrale Datenquelle, um Ihr Echtzeit-Controlling effizient und zuverlässig umzusetzen. Denn Scopevisio bietet umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten, mit denen sich Ausgaben und Einnahmen gezielt analysieren lassen. In Kombination mit Power BI erstellen Sie individuelle Dashboards, die sich per Knopfdruck automatisch und in Echtzeit aktualisieren – für maximale Transparenz und fundierte Entscheidungen.
- Automatisierte Berichte über Forderungen, Verbindlichkeiten, Zahlungseingänge und offene Posten
- Analyse von KPIs wie Debitorenlaufzeit, Zahlungsausfälle und Mahnquote in Kombination mit Power BI
- In Planung: KI-gestützte Prognosen künftiger Zahlungseingänge zur Liquiditätssicherung

Persönliche Beratung mit individueller Produkt-Demo
Sie möchten mehr über Scopevisio und ERP Software aus der Cloud erfahren? Wir beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen welche Vorteile aus der Arbeit mit Scopevisio entstehen.
Häufig gefragt
Ihre Fragen & unsere Antworten
Der Wechsel von einer bestehenden Finanzbuchhaltungssoftware zu Scopevisio ist auf Wunsch von uns professionell begleitet. Gemeinsam mit Ihnen planen wir den gesamten Migrationsprozess sorgfältig – von der Datenübernahme bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme. Unsere erfahrenen Experten stellen sicher, dass Ihre Daten, im vereinbarten Umfang sicher und vollständig übertragen werden, während Ihr Tagesgeschäft ungestört weiterläuft. Mit klar definierten Prozessen und einer bewährten Methodik sorgen wir dafür, dass der Umstieg für Sie reibungslos. effizient und GoBD-konform verläuft.
Wir legen höchsten Wert auf Datenschutz und IT-Sicherheit. Die Scopevisio-Unternehmenssoftware ist in Deutschland entwickelt und in ISO-zertifizierten Rechenzentren gehostet. Alle Daten sind verschlüsselt übertragen, regelmäßig und redundant gesichert und durch wirksame Schutzmechanismen vor Cyberangriffen geschützt. Unsere Finanzfunktionen sind zudem regelmäßig von unabhängigen Wirtschaftsprüfern gemäß IDW PS 880 geprüft und ermöglichen eine GoBD-konforme Buchhaltung.
Unser Informationssicherheitsmanagement wird regelmäßig vom TÜV nach ISO 27001 geprüft. Aktuell befinden wir uns zudem im Zertifizierungsprozess nach dem C5-Kriterienkatalog des BSI. Obwohl Scopevisio keine Gesundheitsdaten verarbeitet, stellen wir uns freiwillig dieser Prüfung – um unsere hohen Sicherheitsstandards auch unabhängig nachweisen zu können.
Einrichtungen im Gesundheitswesen – wie Kliniken, MVZ oder soziale Träger – stehen vor der Herausforderung, komplexe Prozesse sowohl effizient als auch rechtssicher abzuwickeln. Eine moderne ERP-Lösung wie Scopevisio automatisiert dabei zentrale Abläufe in Buchhaltung, Faktura und Dokumentenmanagement. Dadurch wird Zeit gespart, gleichzeitig werden Kosten gesenkt und Fehlerquellen reduziert. Zudem profitieren Organisationen von integrierten Workflows, mobiler Freigabe per App und einer rechtskonformen Archivierung. So wird nicht nur die Verwaltung entlastet, sondern auch die Qualität der kaufmännischen Prozesse messbar gesteigert.
Im Gesundheitswesen gelten strenge Anforderungen an Datenschutz, Dokumentation und Nachvollziehbarkeit. Scopevisio erfüllt diese Standards zuverlässig – unter anderem durch zertifizierte Datensicherheit nach ISO 27001, eine GoBD-konforme Buchhaltung sowie eine revisionssichere Archivierung im integrierten DMS. Dabei werden alle Rechnungen automatisch protokolliert, wodurch sie jederzeit auffindbar und nachvollziehbar bleiben. Darüber hinaus unterstreicht der laufende C5-Zertifizierungsprozess den Anspruch, höchste Compliance-Standards dauerhaft zu erfüllen – ein entscheidender Vorteil für Träger, die gegenüber Kostenträgern und Aufsichtsbehörden Rechenschaft ablegen müssen.
Viele Organisationen im Gesundheitswesen nutzen bereits spezialisierte Softwarelösungen – beispielsweise für das Krankenhausinformationssystem (KIS), die Personalabrechnung oder die Warenwirtschaft. Genau hier setzt Scopevisio an: Durch offene Schnittstellen lässt sich die Lösung problemlos in die bestehende IT-Landschaft integrieren. Dadurch entsteht eine durchgängige Systemlandschaft, in der alle relevanten Daten automatisch und systemübergreifend fließen – ganz ohne Medienbrüche oder doppelte Datenpflege. Das wiederum sorgt für mehr Transparenz, deutlich reibungslosere Prozesse und eine nahtlose, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.