Künstliche Intelligenz
Sprachsteuerung für Business Software
Sprachsteuerung für integrierte Unternehmenssoftware rückt in Reichweite. Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten gemeinsam an praxistauglichen Sprachassistenten. Diese sollen mehr können als […]
Künstliche Intelligenz: Wie geht‘s weiter mit der Zukunftstechnologie?
Vertriebsmitarbeiter Kurt K. ist auf dem Weg zu einem Kundentermin. Über die Freisprechanlage arbeitet er mit seiner Business Software. „Scoper, […]
Künstliche Intelligenz vor dem Durchbruch
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich zum Treiber für die digitale Transformation. Unser Beitrag analysiert die Relevanz von KI für die […]
Wie funktioniert künstliche Intelligenz?
Watson ist die KI von IBM. Er ist ein kognitives System, das durch Interaktionen lernt, und liefert laut IBM „evidenzbasierte […]
Der Siegeszug der digitalen Sprachassistenten
Nicht erst mit Star Wars drang das Bild von Robotern in unsere Vorstellung, mit denen wir uns intelligent unterhalten können […]
Die Automatische Textgenerierung – Wenn Maschinen ’natürlich‘ sprechen
Warum noch selber schreiben, wenn das eine Maschine für mich erledigen kann? Ich kann mir stattdessen die Fingernägel wachsen lassen […]
Geschäftsprozesse automatisieren in der Praxis
Geschäftsprozesse automatisieren lohnt sich. Denn die meisten von ihnen wiederholen sich zwangsläufig. Heute erledigt Software dabei die lästigen Routinearbeiten. Denn […]
Cognitive Computing – Anwendungen in Wirtschaft und Gesellschaft
Cognitive Computing und Künstliche Intelligenz stehen nach Einschätzung des Branchenverbandes bitkom vor dem Durchbruch. Die bitkom geht davon aus, dass […]
Deep Learning – KI in Betrieb und Praxis
Was ist Deep Learning? Deep Learning ist eine Lerntechnik für Computer und somit eine Technik für Künstliche Intelligenz (KI). Die […]
Wie der Computer über Ereignisse informiert
Von welcher Art von Ereignis sprechen wir hier? Der Begriff Ereignis begegnet uns in vielen Bedeutungen. Als ein freudiges oder […]
Künstliche Intelligenz – was ist intelligente Software?
Hiroshi Ishiguro, Direktor des Intelligent Robotics Laboratory am Department of Adaptive Machine Systems der Universität Osaka, entwickelt Androiden, welche sehr […]