

Die Abschlagszahlung – Vorteile für Auftraggeber und Auftragnehmer
Mit einer Abschlagszahlung oder Akontozahlung (früher: à conto-Zahlung) wird ein Teil einer vereinbarten Lieferung oder Leistung vorab oder nach Arbeitsfortschritt bezahlt. Die Abschlagszahlung ähnelt einer […]

Innergemeinschaftliche Lieferung richtig abrechnen
Die globalisierte Welt rückt immer stärker zusammen. Das betrifft besonders die europäischen Länder. Immer mehr Unternehmen liefern auch ins europäische Ausland. Wie solche Lieferungen und […]

Rechnungsprogramme für jede Unternehmensgröße
Warum verbringen Unternehmer so viel Zeit mit dem Schreiben von Rechnungen? Weil es so viel Spaß macht? Oft ist die Rechnungsstellung der feierliche Schlusspunkt nach einem […]

Die Auftragsbestätigung – nicht notwendig, aber hinreichend
Mit der Auftragsbestätigung legt der Lieferant die genauen Modalitäten seines Auftrags gegenüber dem Kunden / Auftraggeber verbindlich fest. Wenn zuvor bereits ein schriftlicher Auftrag erteilt oder ein schriftliches Angebot angenommen wurde, ist keine weitere Bestätigung notwendig.

Stornorechnung für die Rechnungskorrektur
Manchmal unterläuft beim Schreiben einer Rechnung ein Fehler. Vielleicht wurde eine Position vergessen oder mit dem falschen Steuersatz abgerechnet. Oder ein Rabatt wurde vergessen. Was […]

Quittungen – besser digital
Was sind Quittungen? Mit einer Quittung bestätigt ein Gläubiger einem Schuldner, dass er einen Geldbetrag oder eine Leistung empfangen hat. Sie ist ein Dokument, das […]

Software für die Rechnungsstellung
Rechnungsstellung digitalisieren Eine Faktura Software erstellt nicht nur Rechnungen. Sie automatisiert Abläufe. Sie macht den Betrieb effizienter. Sie spart Fehler und sorgt für mehr Überblick. […]

Mahnungen – was tun, wenn der Kunde nicht zahlt?
Vor allem Kleinunternehmer sind stark darauf angewiesen, dass ihre Kunden rechtzeitig ihre Rechnungen begleichen. Doch einige Zeit nach der Rechnungsstellung fällt in der Debitorenbuchhaltung oft […]

Der Mehrwert GoBD-konformer digitaler Rechnungen
Digitale Rechnungen halten alle gesetzlichen Anforderungen der GoBD ein. Der Vorsteuerabzug ist durch elektronische Rechnungen in keiner Weise gefährdet! So verknüpft z. B. die Unternehmenssoftware […]
Jetzt testen, später entscheiden
Ihr Einstieg in die Scopevisio Welt - Ganz ohne Kündigungspflicht
Können wir Ihnen weiterhelfen?

Infomaterial anfordern
Sie haben weitere Fragen, die wir Ihnen beantworten sollen? Wir stellen Ihnen Ihr individuelles Informationspaket nach Ihren Anforderungen zusammen.

Online-Demo vereinbaren
Sie möchten mehr über die Software aus der Cloud erfahren? Wir beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen welche Vorteile aus der Arbeit mit Scopevisio entstehen.

Rückruf anfragen
Sie haben Fragen oder möchten sich einfach beraten lassen? Vereinbaren Sie einen Rückruftermin. Unsere Experten helfen Ihnen gerne persönlich weiter.