Herausforderung
- Wechsel von Filosof zu einer neuen Buchhaltungssoftware
- Manuelle Prozesse und zeitaufwändige Abläufe in der Verwaltung, teils noch papierbasiert
- Schwer anpassbare Finanzberichte und unzureichende Daten für eine effiziente Unternehmenssteuerung
Das H+ Hotel Bochum ist ein 4-Sterne-Haus mit 119 Zimmern in unmittelbarer Nähe des bekannten Musicaltheaters Starlight Express, des Kongresszentrums RuhrConress und des Stadions vom VfL Bochum.
Seit 2021ist die moderne Finanzbuchhatungssoftware der Scopevisio beim H+ Hotel Bochum im Einsatz. Ein Grund für die Wahl der cloudbasierten Lösung: Der Director of Finance betreut hauptsächlich von Bonn aus sowohl das H+ Hotel in Bochum als auch zwei weitere Tochterunternehmen in Berlin. Zusätzlich gibt es Verwaltungsmitarbeitende vor Ort, die Zugriff auf die Software benötigen. Für diese Konstellation ist eine mandantenfähige Cloud-Software geradezu prädestiniert.
Auch General Manager Christoph Kunzmann weiß diesen Vorteil zu schätzen „Mit der Cloud-Fibu von Scopevisio kann ich problemlos auch mal von Zuhause und von unterwegs in die Zahlen schauen, wenn ich das möchte.“
Lösung
- Kombiniertes Dokumentenmanagementsystem
- Einfaches Controlling auf Knopfdruck und individualisierbare Berichte
- (Fast) papierloses Büro: alle Belege und Dokumente digital
Ausschlaggebend für die Wahl von Scopevisio war jedoch nicht allein das Thema Cloud. Ebenso wichtig waren die funktionale Abdeckung, die Benutzerfreundlichkeit und vor allem die individuellen Auswertungsmöglichkeiten in Scopevisio.
Anders als andere Lösungen liefert Scopevisio nicht nur Standardauswertungen wie Bilanz und GuV. Das Besondere ist, dass sich diese bei Bedarf an die eigenen Anforderungen anpassen lassen. So können bestehende Standardberichte modifiziert oder komplett eigene Berichte nach individuellen Vorgaben erstellt werden. Kunzmann schätzt diese Flexibilität sehr – ebenso wie die Aktualität der Informationen.
„Monatsberichte reichen zur Unternehmenssteuerung nicht aus. Ich muss mir täglich und in Echtzeit ansehen können, wo wir stehen. In Scopevisio kann ich ad hoc alle möglichen Auswertungen abrufen: Tagesumsätze, Kosten, Top Kreditoren – dafür genügt ein Klick.“
Christoph Kunzmann
General Manager H+ Hotel

H+ Hotel Bochum
„Scopevisio ist nicht nur eine Finanzbuchhaltung, sondern vor allem ein Controlling-Instrument, das wir nicht mehr missen möchten.“
Christoph Kunzmann
General Manager H+ Hotel Bochum
Genutzte Scopevisio-Funktionsbereiche
Nutzen
„Mit Scopevisio macht Software Spaß. Mit Scopevisio ist man viel schneller in allen Prozessen.“
Christoph Kunzmann
General Director H+ Hotel Bochum
Mit dem Scopevisio Rechnungseingangsbuch zum papierlosen Büro
Das Papieraufkommen in der Verwaltung wurde deutlich reduziert. Mittlerweile treffen die Rechnungen der Lieferanten zu 98 Prozent digital ein und landen direkt im Scopevisio Rechnungseingangsbuch.
Auch der Rechnungsprüfungs- und -freigabeprozess funktioniert inzwischen komplett digital. Dazu nutzen die sieben verantwortlichen Abteilungsleiter die App Scopevisio2Go. Darin sieht jede bzw. jeder nur die Rechnungen, für die sie bzw. er zuständig ist. „Die Usability von Scopevisio ist sehr gut und die Oberfläche übersichtlich gestaltet. Besonders die App ist intuitiv bedienbar“, so Kunzmann.
Alle Informationen sind nur einen Klick entfernt
Größter Vorteil ist laut Kunzmann die Möglichkeit, Daten und Auswertungen in Scopevisio auf Knopfdruck abrufen zu können. „Ich bin seit über zwanzig Jahren in der Hotellerie“, berichtet er. „Früher musste ich in die Buchhaltung gehen und um diesen oder jenen Bericht bitten. Auch wenn es nur um eine offene Posten-Liste ging, eine Kreditorenliste, den Mahnlauf– immer musste ich andere bemühen. Das ist heute anders. Ich habe die Software von Scopevisio von morgens bis abends geöffnet und kann mir alle gewünschten Informationen mit einem Klick selbst beschaffen. Das entlastet auch die Mitarbeitenden.“
Individuelle Konten
In Scopevisio dagegen kann die Buchhalterin von Kazawa auch eigene Konten anlegen. Das ist zum Beispiel vorteilhaft, wenn man wissen will, woher welche Umsätze kommen. Ein Erlöskonto allein reicht dann nicht.
Gerade Buchhaltungssoftware für Start-ups bietet oft nicht die Möglichkeit, individuelle Buchungskonten oder Unterkonten für bestehende Konten anzulegen.
Zahlen in Echtzeit abrufen
Wo stehen wir? Wie war der Vormonat? Antworten auf diese Fragen liefert Scopevisio dem General Manager auf Knopfdruck. Die Finanzübersicht zeigt ihm Umsätze, Kosten, Top-Kunden und Top-Lieferanten an. Auch Informationen zu Detailfragen wie etwa zum Wareneinsatz (Was ist wo hingelaufen?) oder zur Zahlungsmoral (Welche Kunden zahlen immer verzögert?) kann Kurzmann ganz einfach selbst recherchieren. Das ermöglicht es ihm, frühzeitig gegenzusteuern.
Berichte individuell anpassen
Ein weiterer Pluspunkt bei Scopevisio: die Möglichkeit, Standardberichte zu individualisieren. Einige Beispiele dafür:
- Anpassung der Berichtsstruktur und der angezeigten Kennzahlen
- Modifikation der Spalten in Berichten
- Auswahl und Filterung nach bestimmten Zeiträumen oder Konten
- Ergänzung um individuelle Auswertungen
DMS/EMC verbessert Zusammenarbeit
Im integrierten Dokumentenmanagementsystem speichert das Hotel nicht nur sämtliche Belege, sondern auch andere Dokumente wie zum Beispiel Verträge. Dokumente lassen sich dank Volltextsuche darin einfach finden und gemeinsam bearbeiten, sofern Mitarbeitende die entsprechenden Rechte haben. Das Scopevisio DMS/ECM sorgt so für eine strukturierte und transparente Dokumentenverwaltung, was wiederum die Zusammenarbeit verbessert.
Sie möchten Scopevisio kennenlernen?
Jetzt unverbindlich testen
Über das H+ Hotel Bochum
Das H+ Hotel Bochum ist ein modernes 4-Sterne-Hotel mit 119 Betten, das sich durch seine besondere Lage auszeichnet: Das Haus befindet sich direkt zwischen dem bekannten Musicaltheater „Starlight Express“, dem Veranstaltungs- und Kongresszentrum „RuhrCongress“ und dem Vonovia Ruhrstadion, dem Stadion des VfL Bochum.
Das H+ Hotel Bochum ist deshalb ideal für Geschäftsreisende, Familien, Musical-Fans und Veranstaltungsbesucher geeignet. Mit neun Veranstaltungsräumen und seiner guten Verkehrsanbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Autobahn ist es besonders bei Tagungsgästen beliebt.
Zum Angebot zählen ein Restaurant und eine Hotelbar mit Terrasse sowie ein Wellnessbereich mit Sauna. Das H+ Hotel Bochum beschäftigt 27 Mitarbeitende. Betrieben wird es von der Curator Hotelbetriebsgesellschaft mbH, die das Haus als Franchisepartner unter der Marke H+ Hotels führt. Es handelt sich hier um eine Marke der H-Hotels Gruppe mit über 60 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn und Frankreich. Im Februar 2025 wurde die H-Hotels GmbH von der HR Group übernommen, bleibt aber als eigenständige Hotelgruppe bestehen.
Können wir Ihnen weiterhelfen?

Live-Webinare
Sie wollen Scopevisio unverbindlich kennenlernen und mehr über die Software erfahren? Stöbern Sie durch unser Angebot und melden sich kostenlos an.

Online-Demo
Sie möchten mehr über die Software aus der Cloud erfahren? Wir beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen welche Vorteile aus der Arbeit mit Scopevisio entstehen.

Rückruf
Sie haben Fragen oder möchten sich einfach beraten lassen? Vereinbaren Sie einen Rückruftermin. Unsere Experten helfen Ihnen gerne persönlich weiter.