Nutzen
Die Auswertungsfunktionen sind ein Hauptgrund, weshalb wir uns für Scopevisio entschieden haben.
Karim Haschemi
Geschäftsführer Synos GmbH
Arbeiten von überall
Mit der cloudbasierten Finanzbuchhaltung von Scopevisio wird das verteilte Arbeiten perfekt unterstützt. Synos setzt deshalb weitestgehend auf Cloud-Anwendungen – auch in der Buchhaltung. In Zukunft will Haschemi zusätzlich CRM und DMS von Scopevisio nutzen. „Ein großer Vorteil ist es, alles in einem System zu haben“, so Haschemi.
Als Vermögensberatung unterliegt die Synos GmbH der Prüfungspflicht durch einen Wirtschaftsprüfer. Dem Unternehmen ist es deshalb sehr wichtig, GoBD-konform zu arbeiten und den damit verbundenen Anforderungen an Unveränderlichkeit, Vollständigkeit, Nachvollziehbarkeit und anderem mehr zu genügen.
Auswertungen in Scopevisio
Als Pluspunkt für Scopevisio führt der Geschäftsführer die vorhandenen Berichte in Scopevisio, wie etwa die GuV, an. „Ich persönlich finde es sehr gut, dass ich in Scopevisio Auswertungen selber durchführen und dabei auch in die Tiefe gehen kann – ohne den Steuerberater“, erläutert Haschemi.
Auswertungen in Power BI
Das tiefergehende Controlling mit rund 20 individuellen KPIs hat sich Haschemi zusätzlich von Scopevisio in Power-BI programmieren lassen. In Power-BI werden ausgewählte KPIs grafisch dargestellt. Beispiele für KPIs bei Synos sind ROI kumuliert nach Jahren, Gesamtkapitalquote nach Jahren, Deckungsgrad 1 kumuliert, Liquidität inklusive Depot und andere KPIs. Die Daten dafür kommen automatisiert aus Scopevisio. Einmal eingerichtet, kann Haschemi nun seine Dashboards von jedem Gerät aus abrufen.