
10 Vorteile im Cloud Computing, die das Business besser machen
agbo 25. November 2015 19469 Aufrufe
Die Cloud wird von den meisten Menschen favorisiert, von einigen in Frage gestellt. Seit den letzten Jahren erstrecken sich die Nutzungsmöglichkeiten von Cloud Computing neben dem reinen Onlinespeicher auch auf die Abbildung gesamter Prozesse. Das ermöglicht Nutzern eine ungeahnte Palette an Möglichkeiten. Etablierte Arbeitsweisen wandern teilweise oder komplett in die Cloud. Nutzen auch Sie die Cloud zu Ihrem Vorteil. An zehn Kriterien können Sie erkennen, ob Sie reif für die Cloud sind.
1. Zeitnahe Skalierbarkeit der IT-Leistungen
IT-Leistungen aus der Cloud sind dynamisch und daher innerhalb kurzer Zeiträume nach oben und unten skalierbar. So lassen sich Cloud-Dienste zeitnah an den Bedarf des Anwenders anpassen.2. Gesteigerte organisatorische Flexibilität
Unternehmen erhöhen ihre Flexibilität, da Cloud-Services nach Bedarf auch bei schwer kalkulierbarem Nutzungsverhalten flexibel in Anspruch genommen werden können. Unternehmen können Sicherheits-, Auslastungs-, Know-how und Technologierisiken an den Dienstleister auslagern.3. Reduzierter IT-Administrationsaufwand
Betrieb und Wartung von IT-Ressourcen entfallen, Upgrades werden vom Anbieter durchgeführt, Freischalten zusätzlicher User ist im Minutenbereich möglich.4. Keine Investitionskosten für Server-Hardware
Aus fixen Investitionskosten und -risiken werden variable Kosten, wobei Kosten und Nutzen dem tatsächlichen Bedarf entsprechen (verbrauchsabhängige Fakturierung). Investitionen in Überkapazitäten für Lastspitzen müssen nicht vorgenommen werden. Das nicht gebundene Kapital kann z. B. in die Entwicklung und Einführung neuer Produkte / Dienstleistungen bzw. in den Ausbau des Vertriebs investiert werden. Auch kleine und mittlere Unternehmen können sich jetzt eine Unternehmenssoftware leisten, wie sie früher nur den Großen vorbehalten war.5. Geräte-, zeit- und ortsunabhängiger Zugriff auf geografisch verteilte IT-Ressourcen
Technikbedingte, dynamische Verteilung der IT-Leistungen über mehrere Standorte ermöglicht neue Arbeitsweisen wie E-Kollaboration von Mitarbeitern und Partnern.
6. Erhöhung der Datensicherheit durch Cloud Computing
Professionelles Security-Management erfolgt durch den Anbieter nach dem 24/7-Prinzip. Datenhaltung erfolgt in großen, professionell geschützten Rechenzentren.7. Bessere Performance – erhöhte Datenverfügbarkeit
Verlässliche Verfügbarkeit der IT-Services durch professionellen Betrieb und Wartung von IT-Ressourcen wird rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr sichergestellt. Neue Komponenten und Funktionalitäten der Anwendungen sind sofort verfügbar.8. Schnelle, günstige Implementierung neuer Anwendungen
Indem eine Anwendung für viele Kunden simultan genutzt wird (Ressourcen-Pooling), sind sowohl ein einmal durchgeführter Releasewechsel als auch die Implementierung neuer Anwendungen für alle Benutzer gleichzeitig wirksam und damit kosteneffizient durchführbar.9. Konzentration aufs Kerngeschäft
Erhöht Qualität, Wettbewerbs- und Wachstumschancen.10. Wettbewerbsvorteile
Standardisierte, aktualisierte und konsolidierte IT erleichtert und beschleunigt die Markteinführung neuer Produkte / Dienstleistungen und generiert damit Wettbewerbsvorteile. Zur weiterführenden Information besuchen Sie unser Glossar Unternehmenssoftware.Nutzen Sie die Vorteile der Cloud mit der Unternehmenssoftware von Scopevisio!
Ihr unverbindlicher Einstieg in die Scopevisio Welt
Jetzt testen, später entscheiden!
Heben Sie ab in die Cloud
Testen Sie 30 Tage lang kostenlos die Cloud Unternehmenssoftware von Scopevisio. Unverbindlich, ohne jegliche Einschränkungen!
Können wir Ihnen weiterhelfen?

Infomaterial anfordern
Sie haben weitere Fragen, die wir Ihnen beantworten sollen? Wir stellen Ihnen Ihr individuelles Informationspaket nach Ihren Anforderungen zusammen.

Online-Demo vereinbaren
Sie möchten mehr über die Software aus der Cloud erfahren? Wir beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen welche Vorteile aus der Arbeit mit Scopevisio entstehen.

Rückruf anfragen
Sie haben Fragen oder möchten sich einfach beraten lassen? Vereinbaren Sie einen Rückruftermin. Unsere Experten helfen Ihnen gerne persönlich weiter.