Bonn, 3. Mai 2019
In der Fachzeitschrft com!professional ist ein Artikel zum Scopevisio Rechnungseingangsbuch erschienen:
Das neue Rechnungseingangsbuch der Scopevisio setzt auf Künstliche Intelligenz, um den Rechnungsworkflow zu straffen und transparenter zu gestalten. „Beim Rechnungseingangs-Workflow nutzen wir vor allem drei KI-Methoden: semantische Verfahren zur Erkennung von Kopf- und Stammdaten, künstliche neuronale Netze zur Erkennung von Einzelpostionen auf dem Beleg und Expertensysteme für die Steuerung der Freigaben“, beschreibt Scopevisio-Mitgründer Jörg Haas den technischen Hintergrund.
Autor:in Sabine Jung-Elsen