Die Bonner HW Partners AG hat als Hightech-Holding von Scopevisio Anteile am Microsoft-Integrationspartner agindo GmbH übernommen. Wir bei Scopevisio bauen dadurch unsere Microsoft-Expertise weiter aus – mit dem Ziel, die Integration von Microsoft in unsere Cloud-Unternehmenssoftware zu vertiefen.
Die agindo GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung von besonderen Lösungen und Best-Practice-Produkten in der Microsoft 365-Umgebung. Schon in der Vergangenheit hat Scopevisio mit agindo zusammengearbeitet: So hat agindo bereits den Microsoft Office Connector und eine App-Anbindung für uns realisiert. Scopevisio-Anwender haben dadurch vollen Zugriff auf ihre Scopevisio-Daten innerhalb der gewohnten Microsoft Office-Anwendungen.
Als nächster Schritt ist die Integration der Business Intelligence Suite Microsoft Power BI geplant. Hinter dem Begriff Power BI verbirgt sich eine Suite aus interaktiven BI-Tools für die Datenvisualisierung. Laut Microsoft sorgen diese für „Business Intelligence auf bisher unbekanntem Niveau“. Mit dem cloudbasierten Analysedienst lassen sich Hunderte von Datenquellen aus dem gesamten Unternehmen zusammenführen und in ansprechenden Dashboards aufbereiten.
„Die Vorteile, die Power BI in der Integration mit Scopevisio als Unternehmenssoftware bietet, sind enorm. Während herkömmliche BI-Werkzeuge meist auf historische Betrachtungen beschränkt sind, greift man mit Power BI in Echtzeit auf alle Unternehmensdaten aus Scopevisio zu – auch über mehrere Gesellschaften hinweg“, so Armin Dippel, Geschäftsführer der agindo GmbH.
„Scopevisio und agindo haben bereits in der Vergangenheit erfolgreich kooperiert. Wir freuen uns daher, diese Zusammenarbeit nun unter dem gemeinsamen Dach von HW Partners intensiv fortsetzen zu können“, erläutert Dr. Markus Cramer, Vorstand der Scopevisio AG. „Denn die Integration von Microsoft ist essenzieller Bestandteil unserer Cloud-Strategie.“