OCR-Erkennung – nützlich, aber kein Alleskönner
Die gute Nachricht zuerst: Der Mensch ist noch nicht ganz überflüssig. Eine Volltexterkennung mit OCR-Techniken kann die kognitive Leistung eines…
Die gute Nachricht zuerst: Der Mensch ist noch nicht ganz überflüssig. Eine Volltexterkennung mit OCR-Techniken kann die kognitive Leistung eines…
DATEVconnect online ist ein neuer Konnektor für den digitalen Daten- und Belegtransfer zwischen Mandant und Kanzlei. Der Mandant lädt seine…
Langlebige Wirtschaftsgüter, die einen bestimmten Wert übersteigen und dem Produktions- bzw. Leistungsprozess eines Unternehmens dienen, gehören zu dessen Anlagevermögen und…
Handelsrechtliche und bilanzielle Abschreibungen Rechtsgrundlage für handelsrechtliche Abschreibungen sind die §§ 253f HGB in Verbindung mit § 7 Abs. 1…
Sind Sie auch umsatzsteuerpflichtig? Aufgrund einer gesetzlichen Änderung werden nicht authentifizierte Steueranmeldungen von Ihrem Finanzamt ab dem Jahr 2015 abgelehnt.…
Besonderheiten der GmbH Grundsätzlich lassen sich mit den buchhalterischen Unterschieden zwischen GmbHs und anderen Gesellschaften keine Bücher füllen. Die GmbH…
Was ist Compliance? Es existiert kein spezielles Compliance-Gesetz. Mit „Compliance“ (deutsch: Regeltreue) ist die Einhaltung aller einschlägigen Vorschriften und Vorgaben…
Manche Unternehmen investieren Geld in hochmoderne Buchhaltungssoftware, ohne den Mehrwert daraus richtig abzuschöpfen. Der Grund: Die Prozesse laufen weiter wie…
Was ist die Zusammenfassende Meldung? Die Zusammenfassende Meldung ist in § 18 a UStG geregelt. Sie ist, vereinfacht gesagt, eine…
Stammdaten und Vorlagen anlegen Wenn die Buchhaltungssoftware auch Rechnungen erstellen kann, spart das Zeit und Fehlerquellen und eröffnet ein großes…