Bonn, 23. März 2017
Auf der CeBIT-Seite ist ein Artikel zu den Vorhaben von Scopevisio im Bereich künstliche Intelligenz erschienen:
„Heute hilft betriebliche Software dabei, abteilungsbezogene manuelle Prozesse zu vereinfachen. Künftig werden jedoch immer mehr betriebliche Abläufe automatisiert und abteilungsübergreifend gesteuert. Eine Buchhaltungssoftware beispielsweise dient dann nicht mehr dazu, dem Buchhalter digital unter die Arme zu greifen, sondern sie erledigt die Buchhaltung weitgehend autonom.“
Autor:in Stefan Maron