Der Catering-Spezialist L & D hat es in die Endrunde zum Digital Champions Award geschafft. Die beiden Geschäftsführer Phillip und Jürgen Preuß nahmen jetzt gemeinsam mit weiteren Mitarbeitern die Nominierungsurkunde in Berlin in Empfang. Dazu gratulieren wir herzlich!
Der „Digital Champions Award 2017“ wird von der WirtschaftsWoche und der Deutschen Telekom verliehen. Die Jury zeigte sich beeindruckt davon, wie digital sich L & D in einer „sehr undigitalen“ Branche wie der Gastronomie aufgestellt hat. Der Mittelständer, der 1.200 Mitarbeiter beschäftigt, hat zahlreiche Geschäftsprozesse digitalisiert, vernetzt und automatisiert. Dazu hat auch Scopevisio maßgeblich beigetragen.
Die L & D-Geschäftsführer Phillip und Jürgen Preuß (v. l.) nahmen an der Preisverleihung in der Telekom Hauptstadtrepräsentanz teil und freuten sich über die Nominierung. Die attraktive Event-Location in zentraler Lage gehört zum L & D-Portfolio. Foto: L & DSo konnte die L & D GmbH mit Unterstützung von Scopevisio ihre gesamten Dokumentenprozesse digitalisieren und in der Zentrale einheitlich zusammenführen. „Mit der Einführung von Scopevisio hat sich bei L & D eine neue offene Informationskultur entwickelt: Diese hat die Distanz zwischen Betriebsstätten und Zentrale wesentlich verringert und die Zusammenarbeit deutlich verbessert“, erläutert Phillip Preuß, Geschäftsführer und Chef-Stratege des familiengeführten Unternehmens mit Sitz im Innovationspark Rheinland.
Die L & D GmbH hat in den letzten Jahren eine moderne IT-Infrastruktur aufgebaut und kürzlich auch mit der Analyse von Big Data begonnen. Ausführlich beschrieben wird dies in einem Interview der Fachzeitschrift IT-Mittelstand (05/2017). Darin berichten Geschäftsführer Philip Preuß und EDV-Leiterin Elfriede Langanki über ihren Weg in die Cloud und die Beschleunigung von Geschäftsprozessen.
Beim Digital Champions Award wurden die Nominierten in einem Kurzfilm vorgestellt. L & D Rheinland trat in der Kategorie „Digitale Prozesse und Organisation“ an, konnte sich leider schließlich nicht gegen den Gewinner durchsetzen. Allein die Nominierung ist aber eine besondere Auszeichnung, wie wir meinen, zumal dies der L & D GmbH aus dem Stand heraus gelang. Die Nominierung ist zugleich ein weiterer Ansporn für den Catering-Spezialisten, die begonnene digitale Transformation weiterzuführen.