

Scopevisio unterstützt Sie bei der Inanspruchnahme von Maßnahmen des Konjunkturpaketes
Im gestrigen Beitrag: „Ankündigungen von Scopevisio und Bekanntmachung der neuen Plattform Scopeunity“, haben wir Ihnen neue Unterstützungsleistungen und einen Ausblick auf die Entwicklungen der Scopevisio […]

Ankündigungen von Scopevisio und Bekanntmachung der neuen Plattform „Scopeunity“
Hinter uns liegen ereignisreiche und für die meisten von uns auch entbehrungsreiche Wochen. Bei Scopevisio haben wir uns daher intensiv damit beschäftigt, wie wir Sie […]

Scopevisio beim CloudComputing Insider Award 2020 nominiert
Scopevisio ist auch in diesem Jahr für den CloudComputing Insider Award 2020 der Vogel-IT-Medien nominiert. Stimmen Sie bei der großen Leserwahl für uns ab! Sie […]

Scopevisio ist Partner beim Fraunhofer-Projekt SPEAKER
Das Ziel des Fraunhofer-Forschungsprojektes SPEAKER ist es, eine KI-gestützte Plattform für Sprachassistenten in der Wirtschaft aufzubauen. Wir freuen uns, mit dabei zu sein! Ob in […]

Gut – besser – Exzellenz: Das Geheimnis des Erfolges
Wie wird man erfolgreich? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Diskussionsrunde beim 8. Cloud Unternehmertag 2020. Mit dabei waren herausragende Bonner Persönlichkeiten aus Wirtschaft und […]

Cloud Computing Insider Award: Wir sind nominiert!
Beim diesjährigen Cloud Computing Insider Award sind wir in der Kategorie SaaS-CRM nominiert. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Stimme! Die Insider-Portale der Vogel-IT-Medien rufen auch […]

Scopevisio expandiert nach Österreich
Scopevisio steigt mit einer Mehrheitsbeteiligung bei dvo Software, einem österreichischen Hersteller von Kanzlei- und Finanzsoftware ein. Gemeinsam mit dvo bieten wir unsere unsere cloudbasierten Lösungen […]

Rückblick und Weihnachtsgrüße 2018
Das Jahr neigt sich dem Ende zu: Zeit für einen kurzen Blick zurück – und nach vorn. Das Jahr 2018 startete für Scopevisio fulminant mit […]

Vorsicht: Gefälschte E-Mails mit Scopevisio-Absendern in Umlauf
Auch auf den ersten Blick vertrauenswürdige E-Mail-Absender können sich als trügerisch erweisen: Es ist leider ein weit verbreitetes Phänomen, dass Betrüger illegal angeeignete E-Mail-Adressen nutzen, […]