Das kommende Update (Featureset 93), das am 7. Januar 2019 erscheint, bringt Neuerungen in unterschiedlichen Bereichen, darunter Abrechung, Finanzen und DMS-Teamwork.
Abrechnung
Massenänderung bei wiederkehrenden Rechnungen
Wiederkehrende Rechnungen können jetzt noch schneller aktiviert oder deaktiviert werden. Möglich wird dies durch die Massenänderung in der Übersicht der wiederkehrenden Rechnungen. Sie erlaubt es, mehrere wiederkehrende Rechnungen auszuwählen und auf einen Schlag aktiv oder inaktiv zu setzten.
Dazu muss zunächst die Spalte „Automatische Erstellung“ eingeblendet werden. Hier zeigen die grünen Häkchen jeweils an, wo die automatische Rechnungserzeugung aktiviert ist. Durch Mehrfachauswahl können Sie nun beliebig viele Zeilen selektieren und mit einem Klick wiederkehrende Rechnungen deaktivieren beziehungsweise aktivieren. Mit Hilfe der Massenänderung in dieser Ansicht können Sie somit große Mengen wiederkehrender Rechnungen schnell und einfach anpassen.
Buchhaltung
Storno zum Stichtag
Das Datum einer Stornobuchung kann ab sofort angepasst werden. Eine Stornierung kann somit jetzt bewusst terminiert werden. Vor dem Hintergrund möglicherweise zwischenzeitlich geschlossener Buchungsperioden (bzw. erfolgter Meldungen) gewährt diese Option deutlich mehr Flexibilität in der Storno-Abwicklung. Die Angabe des Storno-Datums ist zunächst bei Stornierungen aus Journal heraus verfügbar.
DMS Teamwork
Ordner per externem Link freigeben
Was bei Dokumenten und Sammlungen möglich ist, funktioniert nun auch bei Ordnern: Sie können externe Links für Ordner erstellen und diese somit einfach für Externe freigeben.
Dazu klicken sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Ordner und wählen im dann erscheinenden Menü „Link erstellen“ aus. Wie Sie es bereits von Dokumenten und Sammlungen kennen, haben Sie hier die Möglichkeit, den externen Link zu spezifizieren, also zum Beispiel mit einem Passwortschutz oder einem Gültigkeitszeitraum zu versehen, bevor Sie ihn bequem aus Scopevisio heraus verschicken können.
Anzeige von Ordner- und Sammlungsstrukturen im Suchergebnis
Im Suchfeld, das im Menü oberhalb der Sammlungen angezeigt wird, wenn Sie in Teamwork arbeiten, konnten Sie auch bislang schon nach Sammlungen und Ordnern suchen. Neu ist, dass die Suchergebnisse nun mit der übergeordneten Sammlungs- und Ordnerstruktur dargestellt werden.
Kommentare werden Dokumentenversionen zugeordnet
Kommentare beziehen sich ab sofort auf die jeweilige Dokumentenversion. Korrekturzyklen können somit viel besser nachvollzogen werden. Kommentare verbleiben bei der betroffenen Version. Es kommt zu keiner Durchmischung über Dokumentenversionen hinweg. In diesem Detail wurde das DMS-Verhalten im Scopevisio Client stärker an den Teamwork-Web-Client angeglichen.
Weitere Details zu den Neuerungen finden Sie in unseren Versionshinweisen.