Das neue Rechnungseingangsbuch, das wir mit dem letzten Featureset veröffentlicht haben, ist von den Anwendern sehr gut aufgenommen worden. Aufgrund des positiven Feedbacks werden wir deshalb das alte Rebu Ende April 2019 abschalten. Ab Mai 2019 steht Ihnen dann ausschließlich das neue Rechnungseingangsbuch zur Verfügung!
Bitte bereinigen Sie bis Ende April Ihr altes Rechnungseingangsbuch! Dazu nehmen Sie sich die noch offenen und unbearbeiteten Eingangsrechnungen von 2019 (evtl. auch 2018/2019) vor und ändern deren Prüf- und Freigabestatus. Wie Sie im Einzelnen vorgehen, erläutert unsere Online-Hilfe. Anschließend können Sie entscheiden, ob Sie selbst umstellen oder die automatische Umstellung vorziehen.
Das neue Rechnungseingangsbuch optimiert den Rechnungsdurchlauf erheblich. Die Umstelltung bringt für Sie zahlreiche Vorteile:
- Mit Hilfe von KI-basierten Methoden werden relevante Daten automatisiert extrahiert.
- Vordefinierte Regeln beschleunigen den gesamten Freigabe- und Prüfungsprozess.
- Die zielgerichtete Ausführung entlang einer klar definierten Prozess-Kette ist sichergestellt.
- Jederzeit bleibt transparent, wo sich welche Rechnung befindet.
- Alle Prozessschritte und Dokumente rund um den Rechnungseingang werden automatisch protokolliert.
- Belege werden revisionssicher archiviert. Hierdurch stellen Sie die GoBD-Konformität sicher.
- Auch standortübergreifend können Prüf- und Freigabeprozesse einfach abgebildet werden.
Umfangreiche Informationen zum Rechnungseingangsbuch finden Sie in unserer Online-Hilfe.