- Transparenz: 360°-Blick
Gefordert sind Lösungen, die den Blick aufs große Ganze bieten und alle Informationen auf Knopfdruck liefern – dank maximaler Durchgängigkeit. Notwendiger Bestandteil solcher Lösungen ist ein integriertes, unternehmensweites Dokumentenmanagement.
- Durchgängigkeit
Moderne Unternehmenssoftware steigert die Leistung der Mitarbeiter, indem sie diese von administrativen Aufgaben im Projektgeschäft entlastet. E-Mail- sowie MS Office-Programme müssen eingebunden werden. Alle internen Geschäftsprozesse werden durchgängig abgebildet.
- Strukturierung
Gefordert sind Lösungen, die alle Informationen und Dokumente erstens bündeln, zweitens strukturieren und drittens aktualisieren – 100% Datenkonsistenz inklusive.
- Integration
Eine ganzheitliche Lösung punktet gegenüber Inselsystemen. In einer integrierten Lösung kann jeder sofort alle relevanten Informationen finden, weil sämtliche Daten und Dateien automatisch den richtigen Kunden und Projekten zugeordnet werden.
- Zusammenarbeit
Am besten sind Lösungen, die das verteilte Arbeiten und die Zusammenarbeit mit dem Kunden vor Ort unterstützen. Auf mobilen Endgeräten können Dokumente gemeinsam bearbeitet werden.
- Analysetool
Moderne Unternehmenssoftware ist immer auch ein Controlling-Instrument. Kennzahlen, Berichte und Deckungsbeiträge können auf Knopfdruck und in Echtzeit ermittelt werden. Überall, an jedem Ort, zu jeder Zeit.