Neues Featureset (FS 107) und Umsatzsteuersenkung

Das aktuelle Featureset (FS 107) vom 25.06.2020 steht ganz im Zeichen der Umsatzsteuersenkung. Damit Sie ab Juli Rechnungen korrekt schreiben und verarbeiten und Ihre Buchhaltung ordnungsgemäß führen können, sind Anpassungen in Scopevisio notwendig.

Kostenloses Whitepaper
10 Tipps für die Digitalisierung in KMU - schnell und effizient digital
Erfahren Sie im kostenlosen Whitepaper, wie die Digitalisierung Ihr Unternehmen produktiver und wettbewerbsfähiger machen kann. Entdecken Sie die Vorteile und neuen Geschäftsmöglichkeiten.
Jetzt kostenlos herunterladen!
Whitepaper

Neue Funktionen im FS 107 unterstützen Sie dabei, diese Änderungen selbst vorzunehmen. So haben wir zum Beispiel dynamische Steuerschlüssel eingerichtet, über die Sie später auch einfach zu den „alten“ Steuersätzen zurückzukehren können. Um Ihnen manuelle Arbeit zu ersparen, bieten wir Ihnen an vielen Stellen Hilfen an – etwa bei den notwendigen Ergänzungen im Kontenplan. Hier haben Sie die Möglichkeit, Konten auf einen Schlag anzulegen. Dennoch müssen Sie sich auf einigen administrativen Aufwand einstellen – und das in kürzester Zeit. In einem neuen Kapitel Konjunkturpaket in unserer Online-Hilfe werden wir Ihnen hierzu Informationen zur Verfügung stellen. 

Benötigen Sie individuelle Unterstützung?

Damit Sie schnell und sicher ans Ziel gelangen, haben wir drei Kurspakete für Sie geschnürt. Beim ersten Kurspaket handelt es sich um ein rein videobasiertes Format. Anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen begleiten Sie bei der Anpassung von Steuerschlüsseln, Kontenplan und Faktura. Anwenderfreundlich und zeitschonend bekommen Sie so alle Informationen übersichtlich dargestellt. Zusätzlich profitieren Sie  auch von einem nachhaltigen Effizienzgewinn, da Sie zudem nützliche Arbeitsweisen mit Scopevisio erlernen.

Wünschen Sie persönliche Beratung, auch über die Umsatzsteueranpassung hinaus, dann sind die Kurspakete 2 und 3 genau das Richtige für Sie. Hier wird der Videokurs ergänzt durch die individuelle Fachberatung (1 bzw. 3 Tage). Zusätzlich enthalten diese Pakete gratis Onlinekurse.

Hier erfahren Sie mehr zu den Kurspaketen.

Welche Anpassungen sind in Scopevisio notwendig?

Die Umsatzsteuersenkung verlangt an vielen Stellen Anpassungen in Scopevisio. So müssten Sie zum Beispiel in den Stammdaten neue Erlöskonten, Steuerkonten und Sachkonten anlegen, weitere Steuerschlüssel aktivieren, die Steuermatrix anpassen und Änderungen in der Abrechnung, bei Dauerrechnungen und Reisekosten vornehmen.

Checkliste Umsatzsteueranpassung: Haben Sie an alles gedacht?

  • Stammdaten: neue Erlöskonten, Steuerkonten und weitere Sachkonten
  • Weitere Steuerschlüssel und Anpassung der Steuermatrix
  • Geschäftsvorfälle und Dauerbuchungen
  • Produktverwaltung mit Erlöskontenvorbelegung
  • Abrechnung
  • Reisekosten
  • Dauerrechnungen
  • Bewegungsarten der Kassenbücher
  • Umsatzsteuersteuervoranmeldung und -verprobung
  • OpenScope

Zusätzlich stellen wir Ihnen zu den Videokursen, die in jedem der drei Kurspaketen die Basis bilden, eine ausführliche Checkliste als Guide zur Verfügung. Anhand dieser Checkliste können Sie jeden einzelnen notwendigen Schritt zur Umsatzstueranpassung in der Scopevisio Anwendung nachvollziehen und einfach abhaken.

Hier erfahren Sie mehr zu den Kurspaketen.

Weitere Neuigkeiten des Featuresets

Obwohl die Umsatzsteuersenkung Sie und uns sicherlich intensiv beschäftigt, möchten wir Sie dennoch auf viele weitere nützliche Neuerungen im aktuellen Featureset aufmerksam machen. Diese wurden schon vor Bekanntgabe des Konjunkturpakets auf den Weg gebracht.

Mein Scopevisio

Wir haben „Mein Scopevisio“ übersichtlicher gestaltet und mit mehr Einstellungsmöglichkeiten versehen. Sie können hier nun auch Passwörter mit mehr als 30 Zeichen vergeben, wie sie häufig von Passwort-Managern vorgeschlagen werden.

Abrechnung

Rechnungen sollen bei Ihnen immer von Herrn Müller verschickt werden? Was den Versand von Belegen angeht, können Sie nun festgelegte Absender für die verschiedenen Belegtypen (und auch Mahnungen) hinterlegen.

Teamwork

Alles eine Frage der Perspektive: Neben der Bild-, Tabellen- und Listenansicht bietet Ihnen Teamwork nun auch eine Galerieansicht an. In dieser Darstellung werden Dateien in den „echten“ Proportionen angezeigt. Auch Querformate kommen hier gut zur Geltung.

Die komplette Übersicht finden Sie wie immer in unseren Realeasenotes.

Kostenloses Whitepaper
10 Tipps für die Digitalisierung in KMU - schnell und effizient digital
Machen Sie Ihr Unternehmen produktiver und wettbewerbsfähiger durch die Digitalisierung. Entdecken Sie die Vorteile und neuen Geschäftsmöglichkeiten in unserem kostenlosen Whitepaper.
Jetzt kostenlos herunterladen!
Bereits über 1.000 Downloads!
Whitepaper
Autor:in Sabine Jung-Elsen
Das könnte auch interessant sein